Erstgespräch

Ein Gespräch zu Beginn ist sinnvoll, um sich zunächst erst einmal persönlich kennen zu lernen und zu klären, worum es Ihnen geht. Dann - und in den darauf folgenden Treffen - entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, denn jeder Mensch ist glücklicherweise einzigartig und somit sind Häufigkeit und Anzahl der erforderlichen Sitzungen unterschiedlich.

Dabei besprechen wir auch die Möglichkeiten der (Teil-)Kostenübernahme durch Privat- und Zusatzversicherungen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur in Einzelfällen die Kosten. Die notwendigen Voraussetzungen und Schritte, die Sie dazu unternehmen müssen, erläutere ich Ihnen gerne, kann aber nicht für deren Erfolg garantieren. Manchmal erkennt das Finanzamt eine abgelehnte psychotherapeutische Behandlung durch die Kassen unter den sog. "außergewöhnlichen Belastungen" an.

Ein Erstgespräch berechne ich mit € 30,-.

 

Einzeltherapie - Beratung

Für eine Sitzung von 60 Minuten stelle ich € 60,- in Rechnung.
Falls Sie sich entscheiden, die Kosten selbst zu tragen, entfallen für Sie Anträge bei Krankenkassen oder Überweisungen und eventuell erforderliche Diagnosen und Gutachten. Ihr Besuch bei mir bleibt damit absolut anonym. Ich selbst unterliege als Heilpraktikerin (Psychotherapie) der gesetzlichen Schweigepflicht. Eine Therapie kann sofort begonnen werden. Sie müssen nicht monatelang auf Genehmigungen oder frei werdende Plätze warten.

 

Paartherapie

Die Paartherapie, -bzw. -beratung kostet für 90 Minuten € 100,-. Hier sind erfahrungsgemäß in der Regel 8 bis 15 Sitzungen in größeren Abständen - ca. 3-4 Wochen - sinnvoll.

 

Telefonische Beratung

Therapeutische Prozesse kann ich leider nicht ausreichend per Telefon begleiten.  In besonderen Situationen oder bei Krisen kann jedoch ein zusätzliches Gespräch am Telefon hilfreich sein. Für 30 Minuten berechne ich € 30,-, für 60 Minuten € 60,-.

 

Supervision

Die Supervision dient Ihrer beruflichen Entwicklung und kostet für 60 Minuten € 80,-.

 

Kontakt und Erreichbarkeit

Unter Kontakt finden Sie meine Adressdaten. In der Regel - nicht immer - erreichen Sie mich persönlich Mo - Fr zwischen 8 und 10 Uhr. In der übrigen Zeit entscheidet der Zufall. Gerne können Sie mir auf meinem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen und ich rufe Sie - meist noch am selben Tag - so schnell wie möglich zurück. Bitte sprechen Sie langsam und deutlich, so dass Ihr Name und Ihre Telefonnummer verständlich sind! Am besten nennen Sie außerdem einen Zeitraum, in welchem ich Sie gut erreichen kann. Danke! Selbstverständlich können Sie mir unter Kontakt ebenso eine Email senden.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Absagen gemeinsam vereinbarter Termine 24 Stunden zuvor erfolgen müssen, sonst werden sie berechnet.